Organisationen, die nach dem offiziellen Support-Ende am 14. Oktober 2025 weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten möchten, müssen ein Abonnement für die Extended Security Updates (ESU) abschließen, was für Unternehmen überraschend teuer sein kann.
Da Windows 10 in sein letztes Jahr der offiziellen Unterstützung geht, setzt Microsoft einen bekannten Plan für seine Geschäftskunden um.
Um Windows 10 weiterhin nutzen zu können, müssen Organisationen tief in die Tasche greifen. Eine Lizenz für das ESU-Programm wird als Abonnement angeboten. Im ersten Jahr kostet es 61 USD, im zweiten Jahr verdoppelt sich der Preis, und im dritten Jahr verdoppelt er sich erneut.
Extended Security Updates sollten nicht als langfristige Lösung betrachtet werden, sondern eher als vorübergehende Maßnahme. Jetzt ist die Zeit für Organisationen, ihre Windows 10-Installationen zu überprüfen und Schritte zu unternehmen, um auf Windows 11 zu migrieren oder ihre veraltete Hardware zu ersetzen.
Ihr RCC-IT Lizenzteam