Microsoft Teams Rooms Basic und Microsoft Teams Rooms Pro ersetzen die bisherigen Lizenzmodelle Teams Rooms Standard und Premium. Beide Lizenzen bieten Funktionen zur Nutzung von Microsoft Teams in Konferenzräumen, unterscheiden sich jedoch in ihrem Funktionsumfang und den Einsatzmöglichkeiten.
Teams Rooms Basic Diese kostenlose Lizenz ist auf zertifizierten Teams Rooms-Geräten vorinstalliert und eignet sich für bis zu 25 Konferenzräume. Sie umfasst grundlegende Funktionen wie den Beitritt zu Meetings, drahtlose Bildschirmfreigabe und Besprechungssteuerungen. Teilnehmer im Raum und aus der Ferne werden auf demselben Bildschirm angezeigt. Diese Lizenz eignet sich für kleinere Besprechungsräume mit grundlegenden Anforderungen.
Teams Rooms Pro Diese kostenpflichtige Lizenz bietet erweiterte Funktionen für größere Unternehmen und Konferenzräume. Neben den Basisfunktionen unterstützt sie unter anderem den Betrieb mit zwei Displays, Live-Transkription, Microsoft Whiteboard-Integration und Drittanbieter-Hardware. Zudem ermöglicht sie eine KI-gestützte Verwaltung, die seit Oktober 2022 das manuelle Management ersetzt hat. Dies sorgt für eine effizientere Geräteüberwachung und -steuerung.
Fazit Die Wahl zwischen Teams Rooms Basic und Pro hängt von den individuellen Anforderungen ab. Während Basic eine kosteneffiziente Lösung für kleinere Räume darstellt, bietet Pro erweiterte Funktionen für größere Konferenzumgebungen mit höherem Verwaltungsbedarf. Unternehmen sollten ihre Bedürfnisse sorgfältig analysieren, um die passende Lizenz zu wählen.